• Home  / 
  • Psychologie
  •  /  Wie du sofort mit negativen Menschen umgehen solltest
Wie man mit negativen Menschen umgehen sollte

Wie du ab sofort mit negativen Menschen umgehen solltest (und sie dich nicht mehr beeinflussen können)

Wir alle haben immer diesen einen  negativen oder mehrere negative Menschen in unserer Nähe. Diese negative Energie kann einen richtig runterziehen und depressiv machen. Ich verrate dir, wie du AB SOFORT mit negativen Menschen umgehen solltest, bevor du selbst noch negativ wirst. Kämpf dagegen an!

Wenn du die hier beschrieben Schritte verinnerlichst, werden dir diese Personen nicht mehr mit ihrer Negativität schaden können. Sie werden auch irgendwann nicht mehr deine Nähe suchen. 

Manchmal ist es möglich, mit diesen Methoden negative Menschen in positive Menschen umzuwandeln! Aber leider nur in seltenen Fällen.

Oft ist es so, dass man einfach nicht mehr weiter weiß und wie man sich zu verhalten hat, wenn man in so einer negativen Aura gefangen ist.

Es gibt Menschen, die nur mit ihrer bloßen Anwesenheit gleich die Stimmung im Raum runterziehen. Was auch immer sie sagen, es kommt nur Negatives aus ihrem Mund. Die Sonne ist zu warm und der Regen zu nass. Alles was man über die Person weiß ist, was sie nicht mögen.

Und DU... Du bist wie ein Schwamm. Du saugst all die negativen Einflüsse auf und lässt dich von ihnen beeinflussen. Irgendwann gibst du komplett auf.

Eines muss dir bewusst sein: Alles passiert für dich und nicht gegen dich.

Wenn dir das "Universum" negative Menschen schickt, bedeutet es, dass es Zeit ist etwas zu verändern.

Das ist jetzt der Zustand, in dem du NICHT MEHR leben willst. 

Harte Tatsache, aber wahr. Du bist noch nicht so weit, wie du es gerne hättest. Sonst würdest du nicht mehr in diesem negativen Umfeld leben.

Kurz etwas über mich:

Ich war früher selber ein sehr negativer Mensch und habe mich über alles Mögliche beschwert. Wenn mir kein Gesprächsthema eingefallen ist, habe ich zum Beispiel nur solche Dinge gesagt wie müde ich heute bin, dass mir mein Fuß weh tut, die eine Kollegin nur nervt, und so weiter... . Ich war echt anstrengend und nervig. Manchmal konnte ich förmlich merken wie sich einige Personen dann immer weiter von mir entfernt haben, oder gar nicht auf mein negatives Rumgejammere eingegangen sind.

Ich habe mich gewundert, warum einige manchmal auf einmal das Thema gewechselt haben. Durch meine persönliche Weiterentwicklung ist mir so einiges klar geworden. Ich kann verstehen warum negative Menschen so sind wie sie sind und wie man am besten mit ihnen umgehen sollte. 

Du wirst hier erfahren:

  • Wie du mit negativen Menschen umgehen kannst im aktuellen Augenblick
  • Wie du langfristig mit negativen Menschen umgehen kannst

Warum ein Mensch negativ ist

Es gibt viele Gründe, warum der Mensch so ist wie er jetzt ist. Wie zum Beispiel Unsicherheit, mangelndes Selbstwertgefühl und Missbrauch oder Mobbing in der Vergangenheit.

Diese Menschen haben es schwierig, die positiven Seiten des Lebens zu sehen. Diese Menschen müssen ihre Einstellung selbst verändern.

Du selbst kannst sie nicht verändern. Du kannst ihnen nur ein Spiegel vor dem Gesicht halten, damit sie sich selbst reflektieren können und ihnen klar wird, was sie da tun.

Mit negativen Menschen umgehen im aktuellen Augenblick

1. Beteilige dich nicht

Oft wird man direkt im Strudel von negativen Menschen hineingezogen. In diesem Fall ist es wichtig, sich nicht aktiv an das Gespräch zu beteiligen. Nicht beteiligen heißt aber nicht ignorieren.

Verwende neutrale Antworten wie zum Beispiel "Achja", "Oh, ok" oder "Verstehe". Das hilft dir, eine emotionale Distanz zu bewahren.

Versuche sie nicht auf ihre Negativität anzusprechen. Das kann alles nur noch schlimmer machen und führt im schlimmsten Fall zu Streit. Das gibt der betroffenen Person dann nur das Gefühl, dass alle gegen sie sind.

Reagiere nicht auf negative Kommentare. Wenn man nicht so reagiert wie die Person es will, dann lässt sie dich in Ruhe.

2. Hilf der Person positiv in die Zukunft zu blicken

Manchmal kann es der Person helfen, mit bestimmten Fragetechniken positiv in die Zukunft zu blicken, wenn sie sich über Vergangenes beschwert.

Frage die Person:

  • Was erhoffst du dir, was beim nächsten Mal passieren soll?
  • Was war das gute an dieser Erfahrung?

Diese Fragen sollen darauf abzielen, wie eine bessere Zukunft aussehen könnte und wie sie zu erreichen ist. Hilf der Person klar zu machen, wie man die Situationen im Griff haben kann.

Hilf der Person negative Ereignisse zu akzeptieren, indem du sagst: "Es ist jetzt passiert und du kannst jetzt nichts mehr daran ändern. Du kannst es nur noch beim nächsten Mal besser machen, damit dir sowas nicht mehr passiert."

3. Ändere das Thema und lenke die Unterhaltung

Wenn sich mal wieder über irgendwem oder irgendwas beschwert, versuche das Thema zu wechseln.

Gib der Person erstmal das Gefühl zugehört zu haben, indem du sagst: "Ich verstehe, dass du jetzt verärgert bist..." oder "Oh, das klingt ja wirklich sehr anstrengend...".

Direkt danach sagst du zum Beispiel: "... Aber sag mal, wo fährst du eigentlich das nächste Mal im Urlaub hin?"

Mit dieser Frage entfernst du sofort die negative Energie.

Oder einfach mal lieb und lustig fragen: "Was gibt es eigentlich zur Zeit so tolles in deinem Leben?"

Denn alleine mit dieser Frage machst du der Person unterbewusst klar, dass man sich auf das Positive und nicht das Negative im Leben konzentrieren sollte.

In diesem Moment du bist alleine derjenige, der die Unterhaltung komplett zum Positiven geführt hat.

Du akzeptierst einfach nicht, dass etwas negativen in deinem Leben passiert!

4. Grenzen setzen und das Gespräch abbrechen

Niemand hat gesagt, dass du die negative Auswirkungen von anderen Menschen aushalten musst!

Du solltest dich von der Person öfter fernhalten, wenn sie dich mit ihrer Einstellung zu sehr runterzieht.

Wenn es sich um jemanden auf deiner Arbeit handelt, sagst du: "Sorry aber ich habe gerade sehr viel zu tun. Ich komme auf dich zurück" Dann gehst du!

Wenn es jemand aus deiner Familie ist, dann solltest du dich so oft es geht fernhalten. Gehe manchmal einfach nicht ans Telefon, oder gehe öfter in ein Cafe oder in die Bibliothek.

Manchmal sollte man einfach lernen nein zu sagen.

Wenn mal wieder ein negativer Mensch zu dir kommt und deine positive Energie aussaugen will, indem er fragt: "Hast du mal nen Ohr für mich?" Dann sag nein! Du hältst dann einfach die Stille aus und gehst weg...

Du brauchst die Aussage auch nicht zu begründen. Falls dann doch eine Nachfrage kommt, sagst du einfach "Nimm es nicht persönlich, aber das Nein zu dir ist ein Ja zu mir."

5. Ehrlich sein

Für diesen Schritt braucht man ein wenig Selbstvertrauen.

Sag was Sache ist und wie du dich fühlst, indem du sagst: "Dein Rumgejammere geht mir auf die Nerven und zieht mich nur komplett runter. Entweder du schweigst jetzt oder einer von uns geht."

Bei einigen Menschen bewirkt es Wunder, wenn man ihnen so den Spiegel vor das Gesicht hält!

Sie haben sich noch nie selbst reflektiert und ihnen ist gar nicht bewusst, dass sie in der Opferrolle stecken.

Durch diese Methode schafft man es sogar einige Menschen aus dieser Rolle raus zubringen. Leider klappt es nicht bei jedem und man sollte das je nach Person besser abwägen.

Langfristig mit negativen Menschen umgehen

1. Negative Menschen komplett aus deinem Leben verbannen

In diesem Fall solltest du erstmal überlegen, welche Rolle die Person in deinem Leben spielt. Manchmal ist es besser, die Person ganz aus seinem Leben zu verbannen. Denn langfristig gesehen macht es keinen Sinn den Kontakt zu halten, weil es dir nur schadet und du nicht glücklich dadurch wirst.

Du solltest genau überlegen, welche Vor- und Nachteile du dadurch hast. 

Manchmal ist es unmöglich, wenn es sich um jemanden aus der Arbeit oder aus der Familie handelt.

2. Person meiden

Wenn du die Person nicht ganz verbannen kannst, dann ist das Beste sie zu meiden. 

Du bist für dich selbst verantwortlich und du schuldest niemanden deine wertvolle Zeit und Energie, die von negativen Menschen ausgesaugt wird.

3. Ändere den Menschen

Dieser Schritt ist sehr schwierig und würde ich auch nicht jedem empfehlen, da es dir sehr viel positive Energie und Zeit raubt.

Falls es aber jemand in deinem Leben gibt, der dir sehr wichtig ist und den du nicht verlieren willst, kann sich das lohnen.

Erinnere die Person an schöne Dinge. Schöne gemeinsame Zeiten, lustige Situationen. Mache ihr Komplimente, die sie gut gemacht hat. So bringt man etwas Positives in ihrem Leben. Die positive Einstellung kann sich somit verstärken. Zeig der Person, dass es jemanden gibt, dem sie wichtig ist!

Unternehme positive Dinge mit der Person. Mach etwas Unerwartetes mit dieser Person, wie zum Beispiel einen Film anschauen, spazieren gehen oder zusammen was kochen. So kann man der Person zeigen, dass es auch was Positives in ihrem Leben gibt.

Unternehme etwas in der Gruppe mit dieser Person. Das kann helfen die negative Energie auf mehrere Menschen zu verteilen. Der Umgang mit einer negativen Person in einer Gruppe ist am leichtesten. Das funktioniert aber nur am besten, wenn die Gruppe das gleiche Mitgefühl für die Person hat und die selben Strategien benutzen, der Person zu helfen.

4. Dein Umfeld ändern

Es ist viel leichter, dass du dein Umfeld änderst, als wenn du die Menschen in deinem Umfeld änderst!

Was du tun kannst, wenn du aus deinem negativen Umfeld raus möchtest: Kündigen und umziehen. Da wo dich niemand kennt und du nochmal bei Null anfangen kannst. Du kannst dir von ganz Anfang an dein Umfeld selbst wählen und dir gleich nur die positiven Menschen aussuchen.

Das ist ein Schritt, der unglaublich viel Angst macht. Doch man wird es nicht bereuen, wenn man wirklich aus dem negativen Umfeld raus will!

Du kannst Menschen nicht einfach so verändern. Vielleicht kannst du von zehn Menschen nur einen verändern. 

Doch in Wirklichkeit veränderst du den Menschen nicht. Der Mensch ändert sich selber indem du ihm dein Feedback gibst.

Das ist auch der Grund, warum ich jetzt erstmal für 1 Jahr nach Australien gegangen bin. Einfach um mich von alten Gewohnheiten zu verabschieden und neue positive Erfahrungen zu machen. Ich habe es nicht bereut! 🙂

Wie sind deine Erfahrungen mit negativen Menschen? Warst du früher vielleicht sogar selbst sehr negativ eingestellt? Lass mir gerne ein Kommentar da! 🙂

Falls du Menschen kennst, die in einer ähnlichen Situation stecken, dann leite ihnen gerne diesen Artikel weiter! 😀

Quellen:

  • https://de.wikihow.com/Umgang-mit-negativen-Personen
  • https://www.youtube.com/watch?v=vtFHuJFHTt4

>